Drücke ESC zum schließen

Programming

Mako-Vorlagen mit Django integrieren

Der Grundgedanke einer Vorlagensprache ist, dass die Sprache in ein anderes Masterdokument „eingebettet“ ist. Es handelt sich um eine Sprache, die die Definition von Platzhaltern ermöglicht, die später im Entwurfsprozess ersetzt werden sollen. Vorlagen ermöglichen die Definition von Platzhaltern, die später ausgefüllt und durch tatsächliche Inhalte ersetzt werden. Die meisten modernen, webbasierten Templatesprachen bieten eine Vielzahl von Funktionen. So ist es zum Beispiel möglich, innerhalb einer Vorlage eine Schleife durch Informationen zu ziehen und eine bedingte Logik bereitzustellen! Mako ist eine solche Templating-Sprache, die darauf ausgelegt ist, sowohl die Leistung als auch die Einfachheit der Syntax zu maximieren. Ein Hauptmerkmal…

DABL

In diesem Blogbeitrag stellen wir eine Bibliothek für maschinelles Lernen in Python vor, die dabl heißt und für Data Analysis Baseline Library steht. Sie ermöglicht es Ihnen, eine schnelle explorative Datenanalyse durchzuführen und gleichzeitig sehr schnell Machine-Learning-Modelle zu erstellen. Wenn Sie also das Pandas-Profiling mögen, werden Sie dabl auch mögen, weil es auf ziemlich einfache Weise funktioniert und nur minimalen Code erfordert, um ein maschinelles Lernmodell zusammen mit der Datenvisualisierung zu erstellen. Voraussetzungen: DABL: DABL ist eine Open-Source-Software, die von Andreas Müller entwickelt wurde. dabl macht überwachtes maschinelles Lernen für Anfänger zugänglicher und reduziert den Aufwand bei der Arbeit mit…

Geemap Python

Wenn Sie ein geologisches Projekt/eine geologische Anwendung erstellen oder entwickeln wollen oder wenn Sie in Ihr Projekt die Möglichkeit der Datenkartierung einbeziehen wollen, dann ist eine mögliche Lösung die Verwendung von Google Earth Engine, einer leistungsstarken und flexiblen Cloud-basierten API, mit der Sie große Mengen an Satellitenbildern bequem von der Google Cloud aus verarbeiten können. In diesem Blogbeitrag werden wir „geemap“ verwenden, eine der besten und neuesten Bibliotheken für Python, um mit den Funktionen von Google Earth Engine in Python zu interagieren. What is geemap? geemap ist ein Python-Paket, mit dem Sie Google Earth Engine (GEE) interaktiv nutzen können. Mit…

System- und Hardware-Informationen in Python

Python ist eine Allzweck-Programmiersprache, die relativ einfach zu erlernen ist. Python wird häufig für die Webentwicklung, Datenanalyse und mehr verwendet. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie Informationen über Ihren Computer und Ihre Hardware sammeln können. Im Folgenden finden Sie einen Leitfaden für System- und Hardware-Informationen in Python. Warum benötigen wir System- und Hardware-Informationen? Es gibt viele Gründe, warum wir in Python System- und Hardwareinformationen benötigen. Zum Beispiel könnten wir das brauchen: Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt der Möglichkeiten – System- und Hardwareinformationen können in einer Vielzahl von Anwendungen äußerst nützlich sein. Python macht den Zugriff auf diese…

Extrahieren von EXIF-Daten aus einem Bild mit Python

Viele Webanwendungen und Webdienste verwenden heutzutage EXIF-Daten in Bildern, um diese entsprechend zu verarbeiten. Das Extrahieren der EXIF-Daten aus einem Bild ist jedoch keine einfache Aufgabe und es gibt viele Formate und Datensätze, mit denen man umgehen muss. In diesem Blog werden einige der am häufigsten verwendeten Methoden vorgestellt, wie man mit Python EXIF-Daten aus einem Bild extrahieren kann. Was sind EXIF-Daten? EXIF-Daten sind eine Form von Metadaten, die in viele digitale Bilder eingebettet sind. Sie enthalten eine Vielzahl von Informationen über das Bild, z. B. das Datum und die Uhrzeit der Aufnahme, die verwendeten Kameraeinstellungen und die GPS-Koordinaten des…

Objekterkennung mit Python

Bei der Objekterkennung handelt es sich um ein Verfahren, mit dem das Computerprogramm den Standort und die Klassifizierung des Objekts ermitteln kann. Die Objekterkennung ist in der Robotik sehr nützlich, insbesondere bei autonomen Fahrzeugen. Es gibt viele Bibliotheken und Frameworks für die Objekterkennung in Python. In diesem Tutorial werden wir die Objekterkennung sowohl auf Fotos als auch auf Videos mit der OpenCV-Bibliothek anwenden und die Objekterkennung mit Python durchführen. Voraussetzungen Anaconda: Die Anaconda-Distribution ist eine Sammlung von Paketen, die aus Python, R und über 120 der beliebtesten Open-Source-Pakete für Wissenschaft und Datenverarbeitung besteht. Das bedeutet, dass diese Distribution auf einem…

Konfigurieren des Playbooks in Ansible

In der Welt von DevOps ist Ansible eine der führenden Open-Source-IT-Automatisierungslösungen. Für die IT-Automatisierung muss man nicht unbedingt einen Hochschulabschluss haben. Mit Ansible, dem größten unabhängigen Anbieter von IT-Automatisierungslösungen, sind DevOps- und IT-Teams dreimal so produktiv und verbringen dreimal weniger Zeit mit ihren IT-Automatisierungsprojekten. Ob Cloud, Hybrid, physisch oder virtuell, Ansible bietet einfache IT-Automatisierung, die sich wiederholende Aufgaben beendet und DevOps-Teams für strategischere Aufgaben freisetzt. Ansible ist eine einfache IT-Automatisierungsplattform, die von mehr als 100.000 Unternehmen weltweit genutzt wird. Sie ermöglicht es IT-Teams, Befehle auszuführen und Anwendungen, Geräte und Infrastruktur zuverlässig und wiederholt zu verwalten. Ansible unterstützt IT-Teams bei der…

How to Write a Cross-Platform Application in Python with Beeware

Python ist eine äußerst beliebte Sprache für Datenanalyse und Datenwissenschaft. Für diese Beliebtheit gibt es einen guten Grund. Python ist einfach und leistungsstark. Es ist leicht zu erlernen und einfach zu benutzen. Aber die Computerwelt hat sich in den letzten 10 Jahren verändert. Wir haben das Aufkommen einer ganz neuen Klasse von Computergeräten wie Mobiltelefonen, Tablets und Uhren erlebt, auf denen Python nicht ohne Weiteres verwendet werden kann. Wie kann man also eine leistungsstarke Sprache wie Python nutzen, um Anwendungen zu entwickeln, die auf diesen neuen Geräten funktionieren, und um die Erfahrung mit den alten, fetten Plattformen, die wir kennen…

Big Data using Python

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Big Data um ein Konzept, das sich mit riesigen Datenmengen befasst, die so gespeichert und verarbeitet werden, dass sie aussagekräftige Erkenntnisse liefern können. Big Data Analytics ist eine Möglichkeit, die Berechnung und Speicherung so zu strukturieren, dass eine so große Datenmenge verarbeitet werden kann. Dies kann durch den Einsatz eines oder mehrerer Tools erreicht werden, erfordert jedoch einiges an Fachwissen, um diese Tools für Analysezwecke effektiv zu nutzen.  Es gibt viele Bibliotheken und Pakete für Big Data mit Python, aber eine Bibliothek, die besonders bei Datenwissenschaftlern beliebt ist, die eine Möglichkeit…

15 Python-Pakete für die Bildverarbeitung

Die Bildklassifizierung ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Entwicklung von Algorithmen zur automatischen Kennzeichnung von Bildern befasst. Sie können die Bildverarbeitung zum Beispiel nutzen, um das Logo Ihres Unternehmens automatisch als Autologo, Blumenlogo usw. zu kennzeichnen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen 15 Python-Pakete für die Bildverarbeitung vor. OpenCV OpenCV ist eine Open-Source-Python-Bibliothek, die mehrere tausend Funktionen enthält, um die Entwicklung von Computer-Vision-Anwendungen zu erleichtern. Sie umfasst eine Reihe von Bildverarbeitungsalgorithmen, Algorithmen zur Erkennung und Erkennung von Gesichtern, zur Verfolgung von Objekten, zur Klassifizierung menschlicher Handlungen in Videos, usw. Die Bibliothek unterstützt mehrere Betriebssysteme (Windows, Mac OS…